Der Sanftstarter SYN-START
Der Sanftstarter SYN-START für die Spannung von 6-10 kV sind für die Arbeit mit den Asynchronelektromotoren bestimmt. Die Anlage lässt bei den kleinen Größen und dem niedrigen Preis die maximale Energieeinsparung bekommen und dabei den Hochspannungsprozess der Montage absetzen. Gewöhnlich, bei der Herstellung von Sanftstarter werden komplizierte statische Umsetzer und Regler benutzt, dass zu den großen Nachteilen von der Endproduktion, wie große Arbeitsaufwände für die Bedienung, bedeutende Größen und Wert der Anlagen führt. Keinem solchen Nachteile gibt es in den Reaktorsanftstartern der Serie SYN-START, die den das Prinzip vom gesättigten Reaktor verwenden. Die Spannung und der Strom auf den beiden Seiten des Reaktors ändern sich kontinuierlich. Der Wirbelstromwiderstand des Reaktors wird sich durch die Aufschaukelung des Nennstromes auch kontinuierlich ändern. Im Erdergebnis der Anlass des Elektromotors findet sich ohne Lastüberschreitungen und ohne Netzüberspannungen statt. Gerade Anlagen mit der solchen Arbeitsweise gewährleisten den qualitativen Prozess vom Sanftstart mit der notwendigen Begrenzung des Stromes für Elektromotoren.
Vorteile von Sanftstarter der Serie SYN-START
• kleinräumige Größen, das heißt, die Konstruktion vom regulierenden Reaktor ist abgegossen, und die Grundkomponenten der Anlage haben die natürliche Kühlung;
• die Begrenzung der Vielfachheit des Anlaufstromes in 5 Malen, ohne Anwendung der Hochspannungsmontage;
• das Fehlen der Notwendigkeit in der zusätzlichen Zelle für die Umschaltung des Elektromotors;
• Farb-Touchscreen 10 Zoll hat die Funktionen des Schutzes und der Verwaltung;
• einfache Montage, Inbetriebnahme und Betrieb.